Die Aufgabe im Kurs Schriftgestaltung (WS 19/20) bestand darin, aufgrund dreier  Attribute, eine Schrift zu entwickeln. Basis meiner Arbeit: Niedlich, Condensed und Didone (Klassizistische Antiqua). Die Schwierigkeit für mich bestand vor allem darin, eine Condensed-Schrift zu entwickeln, die gleichzeitig einen niedlichen Charakter hat. Durch kleine Details wie Fähnchen, Anstriche, Tropfen oder Schleifen, bekam sie ihr individuelles und auch etwas niedliches Aussehen. Ich habe die Schrift zudem bewusst etwas an meine Handschrift angelehnt, da ich bestimmte Buchstaben wie das „r“ etwas anders schreibe. Entstanden ist so die "Cute Didone", eine filigrane und leicht dekorative Klassizistische Antiqua, die sich vor allem für Überschriften oder Logogestaltungen einsetzen lässt. Die Schrift wurde zunächst analog mit Papier und Bleistift und anschließend mit dem Programm Glyphs umgesetzt. Unterhalb der Beispielbilder befindet sich ein Downloadlink für eine Testversion.

Weitere Projekte

Back to Top