peoplexplaces ist eine fiktive Organisation und mein Bachelorprojekt, das Bürger aktiv in die Gestaltung ihrer Stadt oder ihres Dorfes einbindet. Über eine digitale E-Partizipationsplattform können sie ihre Meinung teilen und zur Verbesserung ihres Wohnorts beitragen.
Das Screendesign, entwickelt in Adobe XD, setzt auf Animationen und interaktive Elemente, um besonders Gen Z anzusprechen. Nutzer werden über Instagram, TikTok und Plakatwerbung auf die Plattform aufmerksam gemacht. Die gesammelten Daten helfen, Städte mit dem größten Verbesserungsbedarf zu identifizieren.
Die Umsetzung erfolgt durch Crowdfunding, Fördermittel und lokale Partner. peoplexplaces schafft so eine direkte Verbindung zwischen digitaler Partizipation und realen Veränderungen – für lebendigere Städte und Gemeinschaften.





